Sehtest

Langsame Veränderung

Die Sehstärke der Augen verändert sich meist langsam und unmerklich – daher empfehlen wir alle zwei bis drei Jahre einen Sehtest professionell durchzuführen, respektive zu wiederholen. Wenn Sie unabhängig davon den Eindruck haben, schlechter zu sehen, raten wir Ihnen umgehend einen Test zu machen.

Fachliche Beratung

Der Zeitaufwand für einen Sehtest fällt mit rund einer halben Stunde gering aus – in dieser Zeit werden ihre aktuellen Sehwerte ermittelt und Sie erhalten eine fachliche Beratung. Damit wir uns während dem Test ganz auf Sie konzentieren können, bitten wir Sie telefonisch (oder direkt im Geschäft) einen Termin zu vereinbaren. Optimalerweise wählen Sie dabei eine Tageszeit, während der Sie sich grundsätzlich wohl fühlen. Es kann durchaus sein, dass sich Ihre Sehschärfe im Laufe des Tages geringfügig verändert (abhängig vom Zustand des Körpers). Der Test jedoch sollte in möglichst stressfreiem Zustand durchgeführt werden.

Augenarzt oder Optiker?

Für einen Sehtest müssen Sie keinen Augenarzt konsultieren. Wir (Optiker) sind Spezialisten im Ausmessen und Korrigieren von verschiedenen Fehlsichtigkeiten. Nur im Falle eines Krankheits-Verdachts, werden wir Ihnen empfehlen, sich an einen Augenarzt zu wenden.

Was kostet der Sehtest?

Die Kosten für den Sehtest sind abhängig vom zeitlichen Aufwand und belaufen sich bei Optik Nacken zwischen 45 und 65 Franken – abhängig vom Umfang des Sehtests. Gerne erteilen wir Ihnen telefonisch oder im Geschäft nähere Auskünfte.

Übrigens

Rüebli sind gesund, sie verbessern jedoch das Sehvermögen nicht. Der Mythos stammt daher, dass Rüebli viel Beta-Karotin enthalten, welches vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird und das die Sinneszellen der Netzhaut benötigen.